SoPart® JVA - Soziale Dienste im Justizvollzug
Im Justizvollzug sollen inhaftierte Straftäter bestmöglich auf das Leben nach der Haft vorbereitet werden. Daher unterliegen sie im Vollzug einer umfassenden sozialen und psychologischen Betreuung. SoPart® Justiz bietet ein leistungsfähiges Modul zur Vollzugsplanung auf der aktuellen, gesetzlichen Grundlage. Alle am Vollzugsplan beteiligten Fachdienste werden miteinbezogen.
Zahlreiche Textvorlagen und Verfügungen stehen zur Verfügung. Schnittstellen zu Abrechnungs- und Verwaltungssystemen wie BASIS-Web sorgen für eine einheitliche Datengrundlage, sodass die Aufnahme, Verlegung und Entlassung elektronisch unterstützt wird. Durch den integrierten Ansatz wird die Bewährungshilfe in den sie betreffenden Fällen im Rahmen des Übergangsmanagement frühzeitig eingebunden.
Funktionen
- Anlegen von Fall-Akten mit sämtlichen Stammdaten
- Erfassen der Tätigkeiten, Maßnahmen und Wiedervorlagetermine für jeden Probanden
- Automatisierte Abwicklung des Schriftverkehrs (Briefe, Serienbriefe, Verfügungen etc.)
- Vorgangsverwaltung
- Suizidprävention
- Verwaltung von Geschäftsprozessen (z.B. Einleitung eines Disziplinarverfahrens etc.)
- Vollzugsplanprozess
- Aufgabenverwaltung: Überwachung festgelegter Maßnahmen
- Terminkalender: Terminplanung und -dokumentation
- Nachrichtensystem (internes und externes gesichertes Mailsystem)
- E-Mail-Anbindung
- Statistische Auswertung
- Prozessunterstützung bei Aufnahme, Abgabe/Verlegung, Beendigung/Entlassung
- Schnittstellen zu AUMIAU, BASIS-Web, Microsoft® Exchange Server, EGVP, Digifax, XJustiz und div. Web-Services etc.
Web-Services
- Meldeportal der Behörden
- Adressüberprüfung
Gerne beraten wir Sie auch persönlich und erstellen Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Bitte wenden Sie sich hierfür telefonisch an den Ansprechpartner oder nutzen Sie unser Kontaktformular.