Die zentrale elektronische Akte (eAkte) für die Justiz in den Ländern
SoPart® Justiz wird als zentrale Datenbanklösung in 10 Bundesländern im Bereich der Sozialen Dienste der Justiz sowie in 6 Bundesländern bei Gericht als eAkte eingesetzt. SoPart® Justiz verknüpft nicht nur die Bereiche der Sozialen Dienste wie z. B. die Bewährungshilfe, Gemeinnützige Arbeit, Gerichtshilfe, Psychosoziale Opferbegleitung, Zeugenbetreuung, Haftentlassungshilfe und den Strafvollzug untereinander, sondern verbindet sich auch mit den SoPart® Justiz-Fachmodulen, die beim Gericht (LG, OLG) als Verwaltungssoftware (wie z. B. Führungsaufsicht, Personaleinsatzplanung, Mitarbeiter/in-Zeiterfassung, Zentrale Koordinierungsstelle der Justiz) oder im Justizministerium (wie z. B. Kriminologischer Dienst, Fachbereich Sozialdienst im JM) oder bundesweit in der Gemeinsame elektronische Überwachungsleitstelle der Länder im Einsatz ist.
In der eAkte von SoPart® Justiz stehen hunderte vorgefertigte Dokumentvorlagen je Fachbereich zur Verfügung, die über SoPart® Justiz quasi auf "Knopfdruck" mit den Daten aus der Datenbank automatisiert ausgefüllt und in der eAkte revisionssicher archiviert und sogleich in der Datenbank historisiert werden. In der eAkte können zudem alle Posteingänge wie z. B. Urteile, Beschlüsse, Gutachten, Briefe, Emails, Fax etc. auch über das aufgenommen werden. Über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) steht ein gesicherter Kommunikationskanal zum gegenseitigen Austausch von Nachrichten und Dokumenten mit ihren Anlagen zur Verfügung.
Ergänzt wird die eAkte mit den umfangreichen fachspezifischen Falldaten zu den Klienten/Probanden, sodass eine vollständige eAkte in einem Fachverfahren zentral zur Verfügung steht. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die von SoPart® Justiz erstellten Dokumente und Falldaten zusätzlich an ein zentrales Dokumentenmanagementsystem (DMS) zu übergeben. Service orientierte Prozesse in SoPart® Justiz unterstützen die tägliche Arbeit der Anwender/innen.
Im Produktportfolio von SoPart® Justiz sind mehrere fachspezifische SoPart® Justiz App's für die Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, Haftentlassungshilfe, Gerichtshilfe, Gemeinnützige Arbeit, psychosoziale Prozessbegleitung und Zeugenbetreuung enthalten, sodass ein/e Mitarbeiter/in aber auch ext. Mitarbeiter/in (z. B. ext. Fallmanager/in) über Smartphone von unterwegs aus auf "seine" Verfahren- und Fall-Akten verschlüsselt zugreifen kann. Auch steht eine SoPart® BwH App für Klienten zur Verfügung. In Amerika, England, Niederlande, Schweden u. Wales gehört diese Klienten-App bereits zur Ausgestaltung von Bewährungshilfe.